Sie wollen Ihre Fähigkeiten eigenverantwortlich einsetzen? Wir bieten Ihnen den Raum dafür.
Sie wollen eine anerkennende Tätigkeit ausüben? Wir leisten wertvolle Arbeit.
Sie wollen sich weiterbilden? Gar kein Problem!
Sie möchten nicht am Wochenende und/ oder nachts arbeiten und die Feiertage frei haben? Das gibt es bei uns.
Wir sind ein ambulanter Träger und bieten schwerpunktmäßig Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP) für psychisch erkrankte Menschen an. Diese Hilfe findet in Form von offenen Angeboten in unserer Begegnungsstätte, Einzelbetreuung und/oder in Gruppen statt. Darüber hinaus bieten wir Ambulante Hilfen zur Erziehung, Ergotherapie und Fachpsychiatrische Krankenpflege an.
Wir suchen einen Mitarbeitenden (m/w/d), der in unserer Begegnungsstätte seinen Bundesfreiwilligendienst absolvieren möchte.
Ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit und die Identifikation mit dem Leitbild der Einrichtung sind uns sehr wichtig. Freundlichkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, sowie persönliches Engagement und Freude an der Arbeit setzen wir voraus. Eine weitere Voraussetzung für den BfD wären Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1/C2.
Aufgabenbereiche im Bundesfreiwilligendienst sind u.a. hauswirtschaftliche Unterstützung in der Begegnungsstätte, Vorbereitung und Mitgestaltung der Gruppenangebote, Telefondienst sowie Bürotätigkeiten und organisatorische Aufgaben.
Wir bieten regelmäßige Anleitung und Reflexion der Arbeit, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, ein gutes Betriebsklima, ein innovatives, multiprofessionelles und engagiertes Team und angenehme sowie angenehme Arbeitszeiten.
Wir haben bereits mehrjährige Erfahrungen mit Bundesfreiwilligen und schätzen diese Art der Zusammenarbeit.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an Herrn Hohloch: hohloch@landungsbruecke-hamburg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen, die nicht den o.a. Anforderungen entsprechen, nicht beantwortet werden können.
Praktikumsplatz in der Ambulanten Sozialpsychiatrie: Hochschulintegriert (Start: ab WS 2025/2026) oder als Anerkennungspraktikum (Start: flexibel)
Sie wollen Ihre Fähigkeiten eigenverantwortlich einsetzen? Wir bieten Ihnen den Raum dafür.
Sie wollen eine anerkennende Tätigkeit ausüben? Wir leisten wertvolle Arbeit.
Sie wollen sich weiterbilden? Gar kein Problem!
Sie möchten nicht am Wochenende und/ oder nachts arbeiten und die Feiertage frei haben? Das gibt es bei uns.
Wir sind die Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Wir sind seit über 15 Jahren ein ambulanter Träger und bieten Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP), ambulante Hilfen zur Erziehung, Ergotherapie und Soziotherapie an. Wir verstehen uns als Teil des psychiatrischen Versorgungssystems und arbeiten mit systemischer Ausrichtung.
Unsere Benefits:
- Zentrale Lage in St. Pauli
- Angenehme und flexible Arbeitszeiten, die selbständig gestaltet werden
- Keine Nacht- und Wochenenddienste
- Eigenständige und selbst organisierte Arbeitsweise
- Vielfältiger Arbeitsplatz mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Engagiertes und multiprofessionelles Team
- Offene und transparente Kommunikationskultur
- Regelmäßige interne Fallbesprechungen und überdurchschnittliche Reflexionsmöglichkeiten sowie extern geleitete Supervisionen
- Regelmäßige betriebsinterne Fortbildungen
- Diensttelefon
- Regelmäßige Teamevents
Ihre Aufgaben:
- Hospitationen in Beratung, Gruppen und Aufnahme
- Eigenständige Betreuung von Klient:innen im Rahmen der Ambulanten Sozialpsychiatrie
- Einzeltermine aufsuchend in der Häuslichkeit der Klient:innen/ begleitend/ in den Räumen der Begegnungsstätte
- Selbständige Dokumentation der Hilfe und Fortschreibung von Hilfeplänen
- Korrespondenz mit Behörden und anderen am Hilfeprozess beteiligten Stellen
- Unterstützung der Klient:innen in der Verselbständigung in allen Lebensbereichen wie Umgang mit der psychischen Erkrankung, behördliche Regelungen, Haushaltsführung, Kontakt- und Freizeitgestaltung sowie beruflicher Eingliederung
- Organisatorische und Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil:
- Freundlichkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, sowie persönliches Engagement und Freude an der Arbeit
- Praxiserfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent
- Hohes Maß an Professionalität und ausgeprägte Reflexionsfähigkeit bzw. der Wunsch, sich diese anzueignen
Sie haben Lust Teil eines tollen Teams zu werden und sind ein Fan von flachen Hierarchien und Gesprächen auf Augenhöhe? Sie identifizieren Sich mit unserem Leitbild?
Schreiben Sie uns eine Bewerbung!
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Rahmenbedingungen des Praktikums per E-Mail an Herrn Hohloch:
hohloch@landungsbruecke-hamburg.de
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen, die nicht den o.a. Anforderungen entsprechen, nicht beantwortet werden können.
Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Begegnungsstätte
Budapester Str. 38
20359 Hamburg
tel.: 040 65793877 fax: 040 76997055
email: kontakt@landungsbruecke-hamburg.de
www.landungsbruecke-hamburg.de