Ergotherapeut (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (Praxis & Ambulante Sozialpsychiatrie)
Sie wollen Ihre Fähigkeiten eigenverantwortlich einsetzen? Wir bieten Ihnen den Raum dafür.
Sie wollen eine anerkennende Tätigkeit ausüben? Wir leisten wertvolle Arbeit.
Sie wollen sich weiterbilden? Gar kein Problem!
Sie möchten nicht am Wochenende und/ oder nachts arbeiten und die Feiertage frei haben? Das gibt es bei uns.
Wir sind die Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Wir sind seit über 15 Jahren ein ambulanter Träger und bieten Ergotherapie, Ambulante Sozialpsychiatrie
(ASP), ambulante Hilfen zur Erziehung und Soziotherapie an. Wir verstehen uns als Teil des psychiatrischen Versorgungssystems und arbeiten mit systemischer Ausrichtung. Aufgrund unserer sehr hohen Nachfrage expandieren wir fortlaufend.
Unsere Benefits:
- Zentrale Praxislage im Grindelviertel
- Angenehme und flexible Arbeitszeiten, die selbständig gestaltet werden
- Keine Nacht- und Wochenenddienste
- Eigenständige und selbst organisierte Arbeitsweise
- Vielfältiger Arbeitsplatz mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Engagiertes und multiprofessionelles Team
- Möglichkeit des dualen Arbeitens (Ergotherapie und ASP)
- Offene und transparente Kommunikationskultur
- Regelmäßige interne Fallbesprechungen und überdurchschnittliche Reflexionsmöglichkeiten sowie extern geleitete Supervisionen
- Betriebsinterne Fortbildungen, überdurchschnittliche finanzielle Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen und Zusatzausbildungen
- Eine Fortbildung oder Zusatzausbildung im Bereich der DBT wird in Aussicht gestellt
- Diensttelefon
- Überdurchschnittliche Bezahlung mit tariflicher Anlehnung (bpa AVR)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zusatzvergütung für administrative und organisatorische Aufgaben
- Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Frisch renovierte, helle Praxisräume
- Eine hochqualifizierte und kooperative Praxisleitung
- Regelmäßige Teamevents
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten eigenständig und selbstorganisiert im Rahmen unserer ergotherapeutischen Praxis
- Sie versorgen Klient:innen in Einzel- oder Gruppenterminen im Rahmen der psychisch-funktionellen Behandlung
- Sie gestalten den ergotherapeutischen Prozess mit und bringen Ihr Fachwissen ein
- Administrative und organisatorische Aufgaben werden separat vergütet
- Sie nehmen an regelmäßigen Teambesprechungen und Supervisionen teil
- Sie arbeiten kooperativ mit Ärzt:innen und Therapeut:innen zusammen
- Je nach Stundenumfang ist eine anteilige Tätigkeit in unserem Bereich der Ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) möglich
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur Ergotherapeut:in
- Möglichst Praxiserfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Erfahrung oder eine Zusatzausbildung im Bereich DBT oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent
- Ein hohes Maß an Professionalität und ausgeprägte Reflexionsfähigkeit
Sie haben Lust Teil eines tollen Teams zu werden und sind ein Fan von flachen Hierarchien und Gesprächen auf Augenhöhe? Sie identifizieren Sich mit unserem Leitbild?
Schreiben Sie uns eine Bewerbung!
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen
(Brutto auf eine volle Stelle gerechnet) und des frühestmöglichen Einstellungstermins per E-Mail an
Herrn Hohloch: hohloch@landungsbruecke-hamburg.de
Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Praxis:
Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Praxis für Ergotherapie
Helene-Lange-Str. 1
20144 Hamburg
tel.: 040 41485374 fax: 040 63940474
email: ergotherapie@landungsbruecke-hamburg.de
www.landungsbruecke-hamburg.de
Sozialpädagoge (m/w/d) für die ambulanten Hilfen zur Erziehung in Vollzeit oder Teilzeit
in Vollzeit oder Teilzeit
Sie wollen Ihre Fähigkeiten eigenverantwortlich einsetzen? Wir bieten Ihnen den Raum dafür.
Sie wollen eine anerkennende Tätigkeit ausüben? Wir leisten wertvolle Arbeit.
Sie wollen sich weiterbilden? Gar kein Problem!
Sie möchten nicht am Wochenende und/ oder nachts arbeiten und die Feiertage frei haben? Das gibt es bei uns.
Wir sind die Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Wir sind seit über 15 Jahren ein ambulanter Träger und bieten Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP), ambulante Hilfen zur Erziehung, Ergotherapie und Soziotherapie an. Wir verstehen uns als Teil des psychiatrischen Versorgungssystems und arbeiten mit systemischer Ausrichtung.
Unsere Benefits:
- Zentrale Lage in St. Pauli und Grindelviertel
- Angenehme und flexible Arbeitszeiten, die selbständig gestaltet werden
- Keine Nacht- und Wochenenddienste
- Eigenständige und selbst organisierte Arbeitsweise
- Vielfältiger Arbeitsplatz mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Engagiertes und multiprofessionelles Team
- Offene und transparente Kommunikationskultur
- Regelmäßige interne Fallbesprechungen und überdurchschnittliche Reflexionsmöglichkeiten sowie extern geleitete Supervisionen
- Regelmäßige betriebsinterne Fortbildungen, überdurchschnittliche finanzielle Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen und Zusatzausbildungen
- Intensive und kompetente Einarbeitung
- Diensttelefon
- Regelmäßige Teamevents
- Tarifliche Bezahlung (AVR)
- Garantierte jährliche Sonderzahlung
- Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Aufgaben:
- Sie führen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Erziehungsbeistand, Sozialpädagogische Familienhilfe aus und leisten Erziehungsberatung.
- Sie arbeiten eigenständig und selbstorganisiert im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung.
- Sie bauen eine tragfähige Arbeitsbeziehung zu den Kindern, Jugendlichen und Eltern
auf und helfen dem Familiensystem ggf. beim Ausbau einer Alltagsstruktur, der Ressourcen und des Selbsthilfepotentials.
- Sie intervenieren in Krisensituationen und motivieren zu Eigeninitiative
- Sie arbeiten kooperativ mit dem Jugendamt und anderen Akteuren des Hilfesystems zusammen.
- Sie erledigen administrative Tätigkeiten und das Berichtswesen.
- Sie haben den Sozialraum im Blick und binden die Familien, Kinder und Jugendliche
ggf. dort an.
- Je nach Erfahrung ist duales Arbeiten in einem weiteren Fachbereich (ASP oder Soziotherapie) möglich
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in sowie Studium der Sozialen Arbeit oder Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praxiserfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ein Organisationstalent
- Ein hohes Maß an Professionalität und ausgeprägte Reflexionsfähigkeit
Sie haben Lust Teil eines tollen Teams zu werden und sind ein Fan von flachen Hierarchien und Gesprächen auf Augenhöhe? Sie identifizieren Sich mit unserem Leitbild?
Schreiben Sie uns eine Bewerbung!
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen (brutto auf eine volle Stelle gerechnet) und des frühestmöglichen Einstellungstermins per E-Mail an Herrn Hohloch:
hohloch@landungsbruecke-hamburg.de
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen, die nicht den o.a. Anforderungen entsprechen, nicht beantwortet werden können.
Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Budapester Str. 38
20359 Hamburg
tel.: 040 65793877 fax: 040 76997055
email: kontakt@landungsbruecke-hamburg.de
Sozialpädagoge (m/w/d) für die ambulanten Hilfen zur Erziehung in Vollzeit oder Teilzeit mit stv. Leitungsanteil
Sie wollen Ihre Fähigkeiten eigenverantwortlich einsetzen? Wir bieten Ihnen den Raum dafür.
Sie wollen eine anerkennende Tätigkeit ausüben? Wir leisten wertvolle Arbeit.
Sie wollen sich weiterbilden? Gar kein Problem!
Sie möchten nicht am Wochenende und/ oder nachts arbeiten und die Feiertage frei haben? Das gibt es bei uns.
Wir sind die Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Wir sind seit über 15 Jahren ein ambulanter Träger und bieten Ergotherapie, Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP), ambulante Hilfen zur Erziehung und Soziotherapie an. Wir verstehen uns als Teil des psychiatrischen Versorgungssystems und arbeiten mit systemischer Ausrichtung. Aufgrund unserer sehr hohen Nachfrage expandieren wir fortlaufend.
Unsere Benefits:
- Zentrale Lage in St. Pauli und Grindelviertel
- Angenehme und flexible Arbeitszeiten, die selbstständig gestaltet werden
- Keine Nacht- und Wochenenddienste
- Eigenständige und selbst organisierte Arbeitsweise
- Vielfältiger Arbeitsplatz mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Engagiertes und multiprofessionelles Team
- Offene und transparente Kommunikationskultur
- Regelmäßige interne Fallbesprechungen und überdurchschnittliche Reflexionsmöglichkeiten sowie extern geleitete Supervisionen
- Regelmäßige betriebsinterne Fortbildungen, überdurchschnittliche finanzielle Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen und Zusatzausbildungen
- Intensive und kompetente Einarbeitung
- Diensttelefon
- Regelmäßige Teamevents
- Tarifliche Bezahlung (AVR)
- Garantierte jährliche Sonderzahlung
- Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Aufgaben:
Sie leiten gemeinsam mit der Fachbereichsleitung den Bereich der Hilfen zur Erziehung.
- fachliche Beratung und Qualitätssicherung
- Personalentwicklung und Leitung des HzE-Teams
- einvernehmliche kollegiale Beratungen im ASD
- konzeptionelle Arbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
Sie führen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Erziehungsbeistand, Sozialpädagogische Familienhilfe aus und leisten Erziehungsberatung.
- Sie arbeiten eigenständig und selbstorganisiert im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung
- Sie bauen eine tragfähige Arbeitsbeziehung zu den Kindern, Jugendlichen und Eltern
- auf und helfen dem Familiensystem ggf. beim Ausbau einer Alltagsstruktur, der Ressourcen und des Selbsthilfepotentials
- Sie intervenieren in Krisensituationen und motivieren zu Eigeninitiative
- Sie arbeiten kooperativ mit dem Jugendamt und anderen Akteuren des Hilfesystems zusammen
- Sie erledigen administrative Tätigkeiten und das Berichtswesen.
- Sie haben den Sozialraum im Blick und binden die Familien, Kinder und Jugendliche ggf. dort an
Je nach Qualifikation und Erfahrung ist zudem eine Mitarbeit in einem weiteren Fachbereich gewünscht
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Praxiserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
- Möglichst Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Leitungserfahrung wäre wünschenswert
- Leidenschaftliches Engagement für den Bereich der Hilfen zur Erziehung
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ein Organisationstalent
- Leidenschaft für die Jugendhilfe, ein hohes Maß an Engagement und Professionalität sowie ausgeprägte Reflexionsfähigkeit
Sie haben Lust Teil eines tollen Teams zu werden und sind ein Fan von flachen Hierarchien und Gesprächen auf Augenhöhe? Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild?
Schreiben Sie uns eine Bewerbung!
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen (brutto auf eine volle Stelle gerechnet) und des frühestmöglichen Einstellungstermins per E-Mail an Herrn Hohloch: hohloch@landungsbruecke-hamburg.de
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen, die nicht den o.a. Anforderungen entsprechen, nicht beantwortet werden können.
Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Budapester Str. 38
20359 Hamburg
tel.: 040 65793877 fax: 040 76997055
email: kontakt@landungsbruecke-hamburg.de
Mitarbeiter (m/w/d) für Soziotherapie in Vollzeit oder Teilzeit
Sie wollen Ihre Fähigkeiten eigenverantwortlich einsetzen? Wir bieten Ihnen den Raum dafür.
Sie wollen eine anerkennende Tätigkeit ausüben? Wir leisten wertvolle Arbeit.
Sie wollen sich weiterbilden? Gar kein Problem!
Sie möchten nicht am Wochenende und/ oder nachts arbeiten und die Feiertage frei haben? Das gibt es bei uns.
Wir sind die Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Wir sind seit über 15 Jahren ein ambulanter Träger und bieten Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP), ambulante Hilfen zur Erziehung, Ergotherapie und Soziotherapie an. Wir verstehen uns als Teil des psychiatrischen Versorgungssystems und arbeiten mit systemischer Ausrichtung.
Unsere Benefits:
- Zentrale Lage in St. Pauli und Grindelviertel
- Angenehme und flexible Arbeitszeiten, die selbständig gestaltet werden
- Keine Nacht- und Wochenenddienste
- Eigenständige und selbst organisierte Arbeitsweise
- Vielfältiger Arbeitsplatz mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Engagiertes und multiprofessionelles Team
- Offene und transparente Kommunikationskultur
- Regelmäßige interne Fallbesprechungen und überdurchschnittliche Reflexionsmöglichkeiten sowie extern geleitete Supervisionen
- Regelmäßige betriebsinterne Fortbildungen, überdurchschnittliche finanzielle Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen und Zusatzausbildungen
- Intensive und kompetente Einarbeitung
- Diensttelefon
- Regelmäßige Teamevents
- Tarifliche Bezahlung (AVR)
- Garantierte jährliche Sonderzahlung
- Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Betreuung von Klient:innen
- Einzeltermine aufsuchend in der Häuslichkeit der Klient:innen, begleitend oder in Räumen der Landungsbrücke
- Aufbau einer professionellen Vertrauensbeziehung
- Ressourcen- und bedürfnisorientiertes Arbeiten, um Klient:innen bei der Verselbständigung in sämtlichen Lebensbereichen zu unterstützen (Umgang mit der psychischen Erkrankung, administrative und behördliche Angelegenheiten, Haushaltsführung, Kontakt- und Freizeitgestaltung, berufliche Eingliederung, Vermeidung/ Bearbeitung von Krisen)
- Erstellung von soziotherapeutischen Betreuungsplänen und Antragstellung bei den Krankenkassen
- Selbständige Dokumentation der Hilfen
- Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Krankenkassen und bestehendem Hilfenetzwerk
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen
- Je nach Erfahrung ist duales Arbeiten in einem weiteren Fachbereich (ASP oder HzE) möglich
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in mit sozialpsychiatrischer Zusatzausbildung oder die Bereitschaft, diese als arbeitgeberfinanzierte Weiterbildung zu absolvieren, ODER ein Studium der Sozialen Arbeit mit mindestens dreijähriger psychiatrischer Berufserfahrung, davon mind. ein Jahr klinisch
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ein Organisationstalent
- Ein hohes Maß an Professionalität und ausgeprägte Reflexionsfähigkeit
Sie haben Lust Teil eines tollen Teams zu werden und sind ein Fan von flachen Hierarchien und Gesprächen auf Augenhöhe? Sie identifizieren Sich mit unserem Leitbild?
Schreiben Sie uns eine Bewerbung!
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen (brutto auf eine volle Stelle gerechnet) und des frühestmöglichen Einstellungstermins per E-Mail an Herrn Hohloch:
hohloch@landungsbruecke-hamburg.de
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen, die nicht den o.a. Anforderungen entsprechen, nicht beantwortet werden können.
Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Begegnungsstätte
Budapester Str. 38
20359 Hamburg
tel.: 040 65793877 fax: 040 76997055
email: kontakt@landungsbruecke-hamburg.de
Praktikumsplatz in der Ambulanten Sozialpsychiatrie: Hochschulintegriert (Start: ab SoSe 2024) oder als Anerkennungspraktikum (Start: flexibel)
Sie wollen Ihre Fähigkeiten eigenverantwortlich einsetzen? Wir bieten Ihnen den Raum dafür.
Sie wollen eine anerkennende Tätigkeit ausüben? Wir leisten wertvolle Arbeit.
Sie wollen sich weiterbilden? Gar kein Problem!
Sie möchten nicht am Wochenende und/ oder nachts arbeiten und die Feiertage frei haben? Das gibt es bei uns.
Wir sind die Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Wir sind seit über 15 Jahren ein ambulanter Träger und bieten Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP), ambulante Hilfen zur Erziehung, Ergotherapie und Soziotherapie an. Wir verstehen uns als Teil des psychiatrischen Versorgungssystems und arbeiten mit systemischer Ausrichtung.
Unsere Benefits:
- Zentrale Lage in St. Pauli
- Angenehme und flexible Arbeitszeiten, die selbständig gestaltet werden
- Keine Nacht- und Wochenenddienste
- Eigenständige und selbst organisierte Arbeitsweise
- Vielfältiger Arbeitsplatz mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Engagiertes und multiprofessionelles Team
- Offene und transparente Kommunikationskultur
- Regelmäßige interne Fallbesprechungen und überdurchschnittliche Reflexionsmöglichkeiten sowie extern geleitete Supervisionen
- Regelmäßige betriebsinterne Fortbildungen
- Diensttelefon
- Regelmäßige Teamevents
Ihre Aufgaben:
- Hospitationen in Beratung, Gruppen und Aufnahme
- Eigenständige Betreuung von Klient:innen im Rahmen der Ambulanten Sozialpsychiatrie
- Einzeltermine aufsuchend in der Häuslichkeit der Klient:innen/ begleitend/ in den Räumen der Begegnungsstätte
- Selbständige Dokumentation der Hilfe und Fortschreibung von Hilfeplänen
- Korrespondenz mit Behörden und anderen am Hilfeprozess beteiligten Stellen
- Unterstützung der Klient:innen in der Verselbständigung in allen Lebensbereichen wie Umgang mit der psychischen Erkrankung, behördliche Regelungen, Haushaltsführung, Kontakt- und Freizeitgestaltung sowie beruflicher Eingliederung
- Organisatorische und Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil:
- Freundlichkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, sowie persönliches Engagement und Freude an der Arbeit
- Praxiserfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent
- Hohes Maß an Professionalität und ausgeprägte Reflexionsfähigkeit bzw. der Wunsch, sich diese anzueignen
Sie haben Lust Teil eines tollen Teams zu werden und sind ein Fan von flachen Hierarchien und Gesprächen auf Augenhöhe? Sie identifizieren Sich mit unserem Leitbild?
Schreiben Sie uns eine Bewerbung!
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Rahmenbedingungen des Praktikums per E-Mail an Herrn Hohloch:
hohloch@landungsbruecke-hamburg.de
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen, die nicht den o.a. Anforderungen entsprechen, nicht beantwortet werden können.
Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Begegnungsstätte
Budapester Str. 38
20359 Hamburg
tel.: 040 65793877 fax: 040 76997055
email: kontakt@landungsbruecke-hamburg.de
www.landungsbruecke-hamburg.de
Mitarbeiter (m/w/d) für die Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP) in Vollzeit oder Teilzeit
Sie wollen Ihre Fähigkeiten eigenverantwortlich einsetzen? Wir bieten Ihnen den Raum dafür.
Sie wollen eine anerkennende Tätigkeit ausüben? Wir leisten wertvolle Arbeit.
Sie wollen sich weiterbilden? Gar kein Problem!
Sie möchten nicht am Wochenende und/ oder nachts arbeiten und die Feiertage frei haben? Das gibt es bei uns.
Wir sind die Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Wir sind seit über 15 Jahren ein ambulanter Träger und bieten Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP), ambulante Hilfen zur Erziehung, Ergotherapie und Soziotherapie an. Wir verstehen uns als Teil des psychiatrischen Versorgungssystems und arbeiten mit systemischer Ausrichtung. Aufgrund unserer sehr hohen Nachfrage expandieren wir fortlaufend.
Unsere Benefits:
- Zentrale Lage in St. Pauli
- Angenehme und flexible Arbeitszeiten, die selbständig gestaltet werden
- Keine Nacht- und Wochenenddienste
- Eigenständige und selbst organisierte Arbeitsweise
- Vielfältiger Arbeitsplatz mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Engagiertes und multiprofessionelles Team
- Offene und transparente Kommunikationskultur
- Regelmäßige interne Fallbesprechungen und überdurchschnittliche Reflexionsmöglichkeiten sowie extern geleitete Supervisionen
- Regelmäßige betriebsinterne Fortbildungen, überdurchschnittliche finanzielle Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen und Zusatzausbildungen
- Intensive und kompetente Einarbeitung
- Diensttelefon
- Tarifliche Bezahlung (bpa AVR)
- Garantierte jährliche Sonderzahlung
- Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Teamevents
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Betreuung von Klient:innen im Rahmen der Ambulanten Sozialpsychiatrie
- Professionelle Haltung nach dem systemischen Ansatz
- Einzeltermine aufsuchend in der Häuslichkeit der Klient:innen/ begleitend/ in den Räumen der Begegnungsstätte
- Aufbau einer professionellen Vertrauensbeziehung
- Unterstützung der Klient:innen in der Verselbständigung in allen Lebensbereichen wie Umgang mit der psychischen Erkrankung, behördliche Regelungen, Haushaltsführung, Kontakt- und Freizeitgestaltung sowie beruflicher Eingliederung
- Selbständige Dokumentation der Hilfe und Fortschreibung von Hilfeplänen
- Durchführung systemischer Fallbesprechungen in Intervisionsgruppen und Fachgesprächen
- Netzwerkarbeit mit Behandler:innen und anderen am Hilfeprozess beteiligten Stellen
- Je nach Erfahrung ist duales Arbeiten in einem weiteren Fachbereich (Hilfen zur Erziehung oder Soziotherapie) möglich
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Ergotherapeut:in oder Erzieher:in sowie Studium der Sozialen Arbeit oder Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praxiserfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent
- Ein hohes Maß an Professionalität und ausgeprägte Reflexionsfähigkeit
Sie haben Lust Teil eines tollen Teams zu werden und sind ein Fan von flachen Hierarchien und Gesprächen auf Augenhöhe? Sie identifizieren Sich mit unserem Leitbild?
Schreiben Sie uns eine Bewerbung!
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen (brutto auf eine volle Stelle gerechnet) und des frühestmöglichen Einstellungstermins per E-Mail an
Herrn Hohloch: hohloch@landungsbruecke-hamburg.de
Landungsbrücke – Sozialpsychiatrische Hilfe
Begegnungsstätte
Budapester Str. 38
20359 Hamburg
tel.: 040 65793877
fax: 040 76997055
email: kontakt@landungsbruecke-hamburg.de
www.landungsbruecke-hamburg.de